Shop Hosting von Shopdoktor
Mit unserem Produkten "Managed OXID Hosting" und "Managed Shopware Hosting" bieten wir Ihnen unsere Kompetenz im Abo. Wir übernehmen für Sie alles von der Installation des Shops, über Templating, Plugininstallation und Wartung bis hin zu Individualanpassungen am Shop. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Zusammen mit unseren Hostingdienstleistern können wir Ihnen so ein rundes Paket anbieten.
- Alles aus einer Hand
- Ihr Shop ist immer aktuell*
- Plugins immer aktuell*
- Bessere Beratung möglich
- Sie haben nur einen Ansprechpartner - alles weitere erledigen wir für Sie
*sofern die Komponenten Plugins, Templates und Shop in der entsprechenden Version zueinander kompatibel sind.
Installation / Wartung
Mit der Buchung eines unserer Pakete des Managed Shop Hostings starten Sie mit einem frisch installierten Shop. Alternativ können wir auch Ihren bestehenden Shop als Datenbasis verwenden - somit bleiben alle Daten erhalten. Die Hersteller der Shopprogramme bringen regelmäßig neue Updates heraus. Wir installieren die Updates nach Absprache, wenn dies von Ihnen gewünscht ist. Hierbei achten wir darauf, dass alle bisherigen Plugins und Themes auch weiterhin funktionieren.
Templating
Wir individualisieren Ihren Shop für Ihr Unternehmen. Dabei steht Ihnen unser Design-Team stets zur Seite, um Ihre Corporate Identity auf den neuen Shop zu übertragen. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Entwicklung eines von Grund auf neuen Designs.
Plugininstallation / -aktualisierung
Individualisierung ist wichtig! Wir installieren gerne von Ihnen ausgewählte Plugins (z.B. Zahlungsplugin Sofortüberweisung) zur Verbesserung der Möglichkeiten mit Ihrem Shop.
Shop Hostinganbieter-Empfehlungen
Vor der Installation des Onlineshops muss der passende Webhoster gefunden werden, um den Shop im Internet bereitzustellen. Unsere Erfahrungen bei Shopdoktor möchten wir weitergeben und hier passende Hosting-Angebote für Shopware vorstellen. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein Server für einen Shop notwendig ist, um eine stabile Auslieferung des Shops zu gewährleisten. In der folgenden Tabelle finden Sie die von uns empfohlenen Server für Ihren Shop.
Anbieter | Paket | RAM | Prozessor |
---|---|---|---|
![]() Mehr zu All-Inkl.com |
Server L (v6)* | 8 GB | 2 Prozessorkerne 3,5GHz |
Server XL (v6)* | 16 GB | 4 Prozessorkerne 3,5GHz | |
Server XXL (v6)* | 32 GB | 2x8 Prozessorkerne 2,1GHz | |
Server XXXL (v6)* | 64 GB | 2x10 Prozessorkerne 2,2GHz | |
![]() Mehr zu AIXPRO |
SSD MANAGED ROOT SERVER ENTRY* | 32 GB | 4 Cores à 4,0 – 4,2 GHz |
SSD MANAGED ROOT SERVER PRO* | 64 GB | 4 Cores à 4,0 – 4,2 GHz |
Stand der Tabelle: 17.12.2016
Systemanforderungen Server
Die wichtigsten Anforderungen an Shopware 5 sind die folgenden:
Allgemeine Voraussetzungen | |
---|---|
Conjobs möglich | ja |
Speicherplatz | mind. 4GB |
Webserver Voraussetzungen | |
Webserver | Apache 2.2 oder Apache 2.4 |
mod_rewrite | aktiv |
.htaccess | Überschreiben möglich |
Datenbank Voraussetzungen | |
MySQL | MySQL 5.5 oder höher |
PHP Voraussetzungen | |
PHP Version | PHP 5.6.4 oder höher |
memory_limit | mind. 256M |
upload_max_filesize | mind. 6M |
allow_url_fopen | true |
Notwendige PHP Erweiterungen | ctype curl dom hash iconv gd (Version >= 2.0 with freetype and libjpeg support) json mbstring openssl session SimpleXML xml zip zlib PDO/MySQL |
Alle Anforderungen lassen sich in den Shopware Developer Guides nachlesen.
*Affiliate-Link